Interview rbb 2015


Renovieren und Gestalten



15. Aug. 2015 12:22 Uhr
     Tapetenwechsel, Renovieren und Gestalten leicht gemacht.

     Die besten Tipps von unserem Experten Stefan Lehnart und alle Antworten auf Ihre Fragen gibt es ab ca. 17 Uhr auch noch mal zum Nachhören unter radioberlin.de

     margitta.hoppe
     15. Aug. 2015 13:11 Uhr
     Nix wie ran an Pinsel und Farben - Tapetenwechsel und Gestalten leicht gemacht mit den tollen Ratschlägen unseres Experten Stefan Lehnart. Die können Sie alle ab ca. 17 Uhr noch mal nachhören unter radioberlin.de, ebenso wie die Antworten auf alle Hörer-Fragen.


     15. Aug. 2015 10:38 Uhr
         Discussions1
     margitta.hoppe
         margitta.hoppe

         Unser Experte für Farben und Raumgestaltung hat sich heute für eine Jeans in Terracotta-Rost und ein Poloshirt in einem Dark-Blue-Sea-Farbton entschieden. Die Frauen im Studio finden: Gelungene Farbkombination.

         15. Aug. 2015 10:43 Uhr
     15. Aug. 2015 10:58 Uhr
     Hallo miteinander,
     Ich finde Wand-Tatoos toll.
     Kann man die einfach auf Tapete - z.B. Rauhfaser - aufkleben?
     Was muss man beachten?
     Und wenn man die wieder abmachen will, hinterlässt das Spuren?
         Discussions1
     Janine aus dem Wedding
         margitta.hoppe

         Die Rauhfaser-Tapete ist dafür leider nicht gut geeignet, sagt unser Experte. Die Tatoos - florale Formen, Buchstaben oder Texte - kleben darauf nicht gut: Außerdem reißen Sie beim Entfernen Farbe und Papier mit ab. Sein TIPP: Nehmen Sie eine mitteldichte Gipskarton-Platte, streichen Sie die farbig und kleben Sie das Tatoo drauf. Die Platte wirkt dann wie ein Passepartout bei einem Bild. Und die Platte können Sie auch problemlos an der Wand befestigen wie ein Bild.

         15. Aug. 2015 11:08 Uhr
     15. Aug. 2015 10:58 Uhr
     Wir haben kleine Kinder, die hinterlassen öfter Ihre „Spuren“ an den Wänden.
     Gibt es eine Wandfarbe, die sich gut abwischen lässt?
         Discussions1
     Sven aus Friedrichshain
         margitta.hoppe

         Das sagt unser Experte: Fragen sie im Fachhandel nach hoch waschbeständigen, scheuerbeständigen Wandfarben. Die sind gut geeignet und lassen sich mit feuchtem Lappen oder Schwamm mit etwas Spülmittel leicht reinigen.

         15. Aug. 2015 11:00 Uhr
     15. Aug. 2015 10:59 Uhr
     Ich wohne im Erdgeschoss und habe im Sommer durch die großen Bäume wenig Tageslicht in der Wohnung.
     Ich würde gern die Wände hell streichen, aber nicht weiß.
     Welche Farbmischungen können Sie empfehlen?
     Soll ich alle Wände im gleichen Farbton streichen oder lieber in Abstufungen?
         Discussions1
     Elena aus Mitte
         margitta.hoppe

         Unser Experte empfiehlt: Wenn Sie es gern sonniger hätten, dann lassen Sie das Weiß mit einer Farbe mit hohem Gelbanteil mischen. Wennn die wände sehr klein sein sollten, dann können Sie auch einen kühleren Farbton beimischen, dass das Weiß z.B. einen Mint-touch bekommt. Dieser Ton schafft Distanz und weitet den Raum optisch.

         15. Aug. 2015 11:25 Uhr
     15. Aug. 2015 11:10 Uhr
     Ich möchte mein Wohnzimmer mit Rauhfaser tapezieren. Es ist mit Teak-Möbeln und einer Garnitur in naturfarbenem Leinenton ausgestattet. Hinter einem Raumteiler sind die Möbel in mahagoni-Ton gehalten, Hatte nun die Idee, den gesamten Raum in zartem Aprikot-Ton zu streichen. Was meinen Sie? Dankeschön für Ihren Rat und schöne Grüße, G.Hirche.
         Discussions1
     Gerd Hirche bearbeitet von margitta.hoppe
         margitta.hoppe

         Ja, das passt ganz gut, weil es den Kontrast zum Teak verringert. Dadurch kommt die Maserung des Holzes stärker zur Geltung und nicht so sehr die Größe des möbelstückes.

         15. Aug. 2015 11:27 Uhr
     15. Aug. 2015 11:10 Uhr
     Loriot hat ja die Themen Farbpsychologie und Raumgestaltung schon mal in seinem Film Loriot´s Ödipussi behandelt (lieber ein frisches Steingrau als ein staubiges Staubgrau !!).
     In einer anderen Szene kommt in seinem Film zu Erwähnung, dass die Farbe Lila eine sehr gefährliche Farbe sei („Frauen bringen sich in einer Lila Sitzgruppe um“).
     Was sagen Sie zu der Farbe Lila ?
     Woher könnte Loriot diese Idee her bekommen haben ?
         Discussions1
     Andreas bearbeitet von margitta.hoppe
         margitta.hoppe

         Entscheidend ist, für welchen Raum "Lila" gedacht ist und warum man welche Stimmung erzielen will, sagt unser Experte. Lila als Akzent könnte durchaus gut passen. vielleicht wollte uns Loriot anregen, über Farbe und ihre Wirkung nachzudenken.

         15. Aug. 2015 11:29 Uhr
     15. Aug. 2015 11:15 Uhr
     Wenn Sie eine persönliche Beratung wünschen - das sind die Kontakt-Daten unseres Experten:
     Adresse:
     Farbton-Fabrik Stefan Lehnart
     Wilmersdorfer Straße 11
     10585 Berlin

     E-Mail: lehnart-ideen@t-online.de

     Hotline: 030 - 341 54 59
     margitta.hoppe
     15. Aug. 2015 11:15 Uhr
     Ich möchte gerne mein Bad neu gestalten. Ich habe im oberen Bereich Raufasertapete und möchte diese durch eine abwaschbare Farbe ersetzen. Ich wohne in einem DDR-Neubau, also Platte. Muss ich nun erstmal die Wand mit Putz versehen oder kann ich gleich eine Farbe auf die Wand auftragen? Und gibt es so eine abwaschbare Farbe?
     Vielen Dank
         Discussions1
     Marion bearbeitet von margitta.hoppe
         margitta.hoppe

         Es gibt abwaschbare Farbe, sagt unser Experte. Wenn Ihnen die Betonstruktur unter der Tapete nicht gefällt, dann können Sie Wände und Decke glatt spachteln und dann überstreichen.

         15. Aug. 2015 11:31 Uhr
     15. Aug. 2015 11:17 Uhr
     Wir möchten unsere textile Auslegware durch pflegeleichtes, aber dennoch wohnliches "Linoleum" ersetzen. Was empfiehlt der Experte für das Wohnzimmer. Der Raum soll natürlich immer noch gemütlich sein und nicht steril oder wie ein Warteraum wirken.
         Discussions1
     Susanne bearbeitet von margitta.hoppe
         margitta.hoppe

         Da ein Linoleum eine glatte Oberfläche hat, wirkt es nicht so wohnlich wie textiler Boden. Hochwertige Teppichböden zeichnen sich heute auch durch hohe Unempfindlichkeit aus. Vielleicht Üerlegen Sie doch noch mal neu, sagt unser Experte.

         15. Aug. 2015 12:42 Uhr
     15. Aug. 2015 11:24 Uhr
     Wie vermeidet man beim Neuanstrich der Decke mit Dispersionsfarbe, dass sich die alte Farbe darunter ablöst?
         Discussions1
     Carola bearbeitet von margitta.hoppe
         margitta.hoppe

         Kennt unser Experte auch - schrecklich! Sein TIPP: vorher mit einem Schwamm und Wasser 2,3 Stellen anfeuchten und sehen, was passiert. Die Wand mit wasser-basiertem Tiefengrund vorstreichen. Danach kann man relativ gefahrlos die Dispersionsfarbe aufbringen. Wir drücken die Daumen!

         15. Aug. 2015 12:01 Uhr
     15. Aug. 2015 11:35 Uhr
     ...eben im Studio live erzählt:

     EXPERTEN-TIPP zum Überstreichen von Rauhfasertapete:

     Auch kräftige Töne wie ein sattes Sonnengelb können Sie mit einer qualitativ guten Pastell-Farbe überstreichen. 2x dünn und gleichmäßig auftragen. Dann haben Sie die volle Tiefe und Intensität erreicht.
     margitta.hoppe
     15. Aug. 2015 11:40 Uhr
     Mein Traum ist ein rotes Sofa. Welche anderen Farben passen gut dazu und was geht gar nicht?
         Discussions1
     Christina bearbeitet von margitta.hoppe
         margitta.hoppe

         Wenn das Rot dominant sein soll, für die anderen Bereiche Farben aus dem kühleren Bereich wählen mit wenig Rot- und Gelbanteil.

         15. Aug. 2015 12:03 Uhr
     15. Aug. 2015 11:44 Uhr
     Guten Tag, wir haben an unseren Wohnzimmerwänden einen Hochglanzgipsputz aufgespachtelt. Nach nun ca. 15 Jahren muß dieser überarbeitet werden. Wie überstreichen wir diesen, wenn nicht anders möglich auch nicht mehr als Glanzfarbe ?
         Discussions1
     Karl-Heinz Wieseke bearbeitet von margitta.hoppe
         margitta.hoppe

         Mit einer hochwertigen Wandfarbe - 10 Liter für ca. 90 Euro - dürfte das gelingen, wenn nicht vorher Wachs im Spiel war. Bei Wachs müssen Sie schleifen, sagt unser Experte.

         15. Aug. 2015 12:45 Uhr
     15. Aug. 2015 11:52 Uhr
         Discussions1
     margitta.hoppe
         margitta.hoppe

         Eben gab es Tipps für kleine Bäder: Eher große Bodenfliesen wählen, die Wandfliesen heller als die Bodenfliesen, Fugen in möglichst gleichem Farbton, die Wand- und Deckenfarbe nur eine kleine Nuance dunkler wählen. Viel Spaß beim Bad renovieren!

         15. Aug. 2015 11:58 Uhr
     15. Aug. 2015 11:58 Uhr
     Kann man mit Spiegeln kleine Räume optisch vergrößern? Wenn ja – wo sollte man die am besten aufhängen? Bei Fengshui gibt es da ja bestimmte Regeln …
         Discussions1
     Nina aus Steglitz bearbeitet von margitta.hoppe
         margitta.hoppe

         Ja, das geht , aber sie sollten nicht vergessen, dass Sie sich ständig selbst "begegnen". Spiegel UND farbliche vielfalt bringen in Kombination mehr Großzügigkeit.

         15. Aug. 2015 12:59 Uhr
     15. Aug. 2015 12:06 Uhr
     GLEICH im Studio - Antwort auf die FRAGE: Wie oft kann man RAUHFASER-TAPETE überstreichen, bevor sie endgültig abfällt???
         Discussions1
     margitta.hoppe
         margitta.hoppe

         Unser Hörer Herr Juchheim hat sie seit 1989 an der Wand und hat sie seitdem 5 mal mit GUTER weißer Farbe überstrichen. Wenn die Struktur noch gut zu sehen ist, kann durchaus weiter überstrichen werden. Unser Experte empfiehlt mal etwas Abwechslung gerade bei dunklen Möbeln: Warum nicht mal pastelliger? Das schafft weichere Übergänge zur Farbe der Möbel..

         15. Aug. 2015 12:14 Uhr
     15. Aug. 2015 12:17 Uhr
     Ich habe viele Bilder und hänge die immer mal wieder um.
     Leider bleiben dann immer unschöne Löcher von den Nägeln.
     Geht es auch anders – ohne sichtbare Spuren?
         Discussions1
     Liliane, Mitte bearbeitet von margitta.hoppe
         margitta.hoppe

         Es gibt Bilderschienen, aber dann sieht man die Zugschnüre, die eine Konkurrenz zu den Bildern aufbauen. Da sind Löcher das kleinere Übel.#

         15. Aug. 2015 13:00 Uhr
     15. Aug. 2015 12:35 Uhr
     Live-EXERTEN-TIPP eben für unsere Hörerin Frau Fiedler aus Karow und alle, die auch keine Mücken in der Wohnung haben wollen:

     Ideal sind komplette Insektenschutzrahmen, die man einfach in die Fenster einhängen kann. die sind viel besser als die einfache Insektenschutz-Gaze, die zum Beispiel an Plastik-Fensterrahmen einfach nicht kleben will und immer wieder abfällt.
     margitta.hoppe
     15. Aug. 2015 12:50 Uhr
     Unsere Hörerin Elke Mertins aus Falkensee hat angegilbte STYROPOR-PLATTEN in der Küche an der Decke und würde die gern überstreichen.

     Unser Experte empfiehlt:
     Vorher die Fett-Staub-Mischung mit Anlauger reinigen, erst dann mit einer seidigen Latexfarbe überstreichen. So sehen die Deckenplatten WIE NEU aus.
     margitta.hoppe
     15. Aug. 2015 12:55 Uhr
     Viel Farbe heute in unserer Sendung -lLeider sind wir schon fast am Ende.

     Unser Trost für alle, die telefonisch nicht durchgekommen sind:
     Stefan Lehnert hat seinen Laden in Wilmersdorf und berät Sie auch dort sehr gern.

     Farbton-Fabrik Stefan Lehnart
     Wilmersdorfer Straße 11
     10585 Berlin

     E-Mail: lehnart-ideen@t-online.de

     Hotline: 030 - 341 54 59
     margitta.hoppe
     15. Aug. 2015 12:56 Uhr
     Hallo Herr Lehnart,
     meine Frage bezieht sich auf das evtl. Umlackieren einer Vitrine, die furniert ist und den Farbton Eiche Rustikal hat, wie in den 70er Jahren üblich. Ich möchte einen anderen Farbton aufbringen, meien Frage ist das überhaupt möglich, welcher Auffwand ist vonnöten u. welcher Farbton käme in Frage?
     Vielen Dank für Ihre freundliche Antwort
         Discussions1
     Frank
         margitta.hoppe

         Das geht, sagt unser Experte. anschleifen, Grundieren, Lackieren, alles wasserbasiert und nicht zu hell von der Farbton-Gebung. Viel Erfolg.

         15. Aug. 2015 13:02 Uhr